Hallo Juergen
Hab etwas getestet
Lege deinen Bewegungssketch gleich im Model an dann ist er in der XY Ausrichtung.
Lege auf den Sketch deine LCS
Dann springt er nicht mehr.
Gruß Dirk
In andern Achsen scheint er zu springen
Search found 1362 matches
- Mon Jul 11, 2022 8:46 pm
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: Assembly4 Ansicht springt beim Drehen
- Replies: 5
- Views: 390
- Mon Jul 11, 2022 8:09 pm
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: Anycubic Mega Pro
- Replies: 17
- Views: 1064
Re: Anycubic Mega Pro
Hallo Dietmar Meinst du den Anycubic Mega Pro ? AA steht ja auch in der Überschrift :D :D :D :D Bei dem ist die Druckplatte Schwimmend so das sie sich bei Wärme ausdehnen kann Eine kleine Buckel hat glaube ich jede Platte.Natürlich kannst du verschieden Platten nutzen. Aber ich glaube hier https://d...
- Thu Jul 07, 2022 6:12 pm
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: Assembly4 erste Schritte
- Replies: 24
- Views: 1834
Re: Assembly4 erste Schritte
Hallo Jürgen Ich habe mal neu aufgesetzt. Ich habe das Springen weg bekommen.Ich denke der Fehler von der Bemaßung der Lasche gekommen. Du hast hier auch den Drehwinkel vergeben der sich wohl überschitten hat mit den LCS des Mastersketch Winkelver.JPG Auch habe ich noch nie die Mastersketche in eine...
- Thu Jul 07, 2022 4:16 pm
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: Aufpolsterung in falscher Richtung ?
- Replies: 4
- Views: 267
Re: Aufpolsterung in falscher Richtung ?
Hi
Stimmt ist mir noch nie aufgefallen
Stimmt ist mir noch nie aufgefallen

- Wed Jul 06, 2022 4:17 pm
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: Assembly4 erste Schritte
- Replies: 24
- Views: 1834
Re: Assembly4 erste Schritte
Hallo JÜrgen
Gruß Dirk
Veränder mal diesen WertWas noch auffällt ist, dass die Animation sehr langsam läuft.

Gruß Dirk
- Tue Jul 05, 2022 7:58 pm
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: Assembly4 erste Schritte
- Replies: 24
- Views: 1834
Re: Assembly4 erste Schritte
Hallo Jürgen Stoße beim Anlegen von LCS auch auf Merkwürdigkeiten: Wenn ich z.B. im Part Lasche ein zweites LCS (obere Bohrung) anlege, sind die Koordinaten verdreht und müssen über die Winkel korrigiert werden. Mir ist gerade aufgefallen das bei der Simulation die Achsen Springen. Springen der Achs...
- Fri Jul 01, 2022 9:18 pm
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: A2plus Zusätze anpassen
- Replies: 12
- Views: 666
Re: A2plus Zusätze anpassen
Hallo Wie ich sehe hast du auch so eine Platte einbauen müssen. Ja die Abstimmplatten benötigt man da die Liniearführung tiefer liegt als der Mitnehmer der Kugelumlaufspindel. Die Genauigkeit dieser Platten ist sehr wichtig da diese über die Genauigkeit und Führungslauf entscheidend ist. https://for...
- Thu Jun 30, 2022 9:16 pm
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: A2plus Zusätze anpassen
- Replies: 12
- Views: 666
Re: A2plus Zusätze anpassen
Hallo Eine fixe Motor Montage des Motor bringt dir in der Praxis viele Problem da hier der Motor 100 % in der Flucht der Antriebsspindel und Führungen liegen muss. Fixer Motor.JPG Besser ist es den Motor über einen Riemen an zu treiben.Es ist zwar von der Konstruktion auf wändiger beseitigt dir aber...
- Thu Jun 30, 2022 4:37 pm
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: A2plus Zusätze anpassen
- Replies: 12
- Views: 666
Re: A2plus Zusätze anpassen
Hi Was ist nun aber mit der Höhe der Achse über der Grundpatte. Möglicherweise müsste ich ja etwas unterlegen. Von minimal Unterlagsscheiben bis zu vielleicht einem ganzen Block. Ich bin mir ziemlich sicher, das so etwas geht. Aber möglicherweise gibt es ja einen einfacheren Weg. Ja Langlöcher :lol:...
- Wed Jun 29, 2022 8:16 pm
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: A2plus Zusätze anpassen
- Replies: 12
- Views: 666
Re: A2plus Zusätze anpassen
Hallo Quadrupol Meine Frage ist also, wie kann ich da am besten vorgehen. Ich kann ja nicht dauernd vom "Sketcher-Erstellen-Modus" in einer neuen FreeCAD Instanz zu A2plus hin und her wechseln, nur weil ich ein Loch vergrößern, oder die Platte verkürzen muss. Du wirst glaube nicht mit der ...